Berg und Berg Parkett - kostenloser Versand ab 56,80m²*

 

Kostenloser Versand von Berg und Berg Parkett ab 57,00m²*

*innerhalb Deutschland ohne Inseln

 

 

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot

Rufen Sie uns einfach jetzt an: 02234 54382  

 

 

 

 

 

 

Berg und Berg: Entdecken Sie Fertigparkett aus Schweden

Kaum ein Name wird international so eng mit hochwertigem Fertigparkett verbunden wie Berg und Berg. Der beliebte Hersteller fertigt an seiner Produktionsstätte im schwedischen Kallinge Fertigparkett auf höchstem Niveau. Dabei zeichnet sich der Naturboden aus Schweden nicht nur durch seine ausdrucksstarke Optik und die hohe Verarbeitungsqualität aus, sondern auch dadurch, dass er nach strengen ökologischen Kriterien hergestellt wird. Das von Berg und Berg angebotene Fertigparkett stammt ausschließlich aus der eigenen Produktion.

Fertigparkett in verschiedenen Qualitätsstufen online bestellen

Sie können das Fertigparkett von Berg und Berg bei uns ganz einfach online bestellen. Dabei bieten wir Ihnen sowohl Böden der 1. Wahl als auch besonders günstige Angebote der 2. Wahl. Die Parkettböden der 2. Wahl erhalten Sie mit Preisnachlässen von bis zu 70 Prozent.

Wir verkaufen 2. Wahl Fertigparkett nur von namenhaftern Herstellern, mit denen wir schon langjährig zusammenarbeiten und von denen wir wissen, dass die Ansprüche an die eigene Fertigungsqualität sehr hoch sind. Die Verleimung und Passgenauigkeit ist in vollem Umfang gewährleistet. Größere Defekte, die man durch Kappen der Diele um max. 400mm beheben kann, sind zulässig. Mit etwas mehr Aufwand und Verschnitt (Verlegung mit "Köpfchen") bekommt man einen weitgehend fehlerfreien Boden.

Bedingt durch den hohen Anspruch werden auch kleine Fehler aussortiert, die aus Stehhöhe teilweise nicht mehr wahrnehmbar sind. Fehler können zum Beispiel Kratzer, offene Fugen oder Eindruckstellen sein, oder andere Fehler, die während der maschinellen Verarbeitung anfallen können. Daher planen Sie bitte etwas mehr Verschnitt ein.

Mit dem Fertigparkett aus Schweden sichern Sie sich einen warmen, atmungsaktiven Bodenbelag, der zudem antistatisch ist. Er zeichnet sich bei der richtigen Verarbeitung durch eine lange Lebensdauer aus. Sie können den Boden nach jahrelanger Nutzung bei Bedarf noch einmal abschleifen und neu versiegeln.

 

Berg und Berg: Entdecken Sie Fertigparkett aus Schweden

 

Kaum ein Name wird international so eng mit hochwertigem Fertigparkett verbunden wie Berg und Berg. Der beliebte Hersteller fertigt an seiner Produktionsstätte im schwedischen Kallinge Fertigparkett auf höchstem Niveau. Dabei zeichnet sich der Naturboden aus Schweden nicht nur durch seine ausdrucksstarke Optik und die hohe Verarbeitungsqualität aus, sondern auch dadurch, dass er nach strengen ökologischen Kriterien hergestellt wird. Das von Berg und Berg angebotene Fertigparkett stammt ausschließlich aus der eigenen Produktion.

 

 

Fertigparkett in verschiedenen Qualitätsstufen online bestellen

Sie können das Fertigparkett von Berg und Berg bei uns ganz einfach online bestellen. Dabei bieten wir Ihnen sowohl Böden der 1. Wahl als auch besonders günstige Angebote der 2. Wahl. Die Parkettböden der 2. Wahl erhalten Sie mit Preisnachlässen von bis zu 70 Prozent.

Wir verkaufen 2. Wahl Fertigparkett nur von namenhaftern Herstellern, mit denen wir schon langjährig zusammenarbeiten und von denen wir wissen, dass die Ansprüche an die eigene Fertigungsqualität sehr hoch sind. Die Verleimung und Passgenauigkeit ist in vollem Umfang gewährleistet. Größere Defekte, die man durch Kappen der Diele um max. 400mm beheben kann, sind zulässig. Mit etwas mehr Aufwand und Verschnitt (Verlegung mit "Köpfchen") bekommt man einen weitgehend fehlerfreien Boden.

Bedingt durch den hohen Anspruch werden auch kleine Fehler aussortiert, die aus Stehhöhe teilweise nicht mehr wahrnehmbar sind. Fehler können zum Beispiel Kratzer, offene Fugen oder Eindruckstellen sein, oder andere Fehler, die während der maschinellen Verarbeitung anfallen können. Daher planen Sie bitte etwas mehr Verschnitt ein.

Mit dem Fertigparkett aus Schweden sichern Sie sich einen warmen, atmungsaktiven Bodenbelag, der zudem antistatisch ist. Er zeichnet sich bei der richtigen Verarbeitung durch eine lange Lebensdauer aus. Sie können den Boden nach jahrelanger Nutzung bei Bedarf noch einmal abschleifen und neu versiegeln.

Berg und Berg begeistert als schwedische Manufaktur

Bis heute gehört Berg und Berg nicht zu den Herstellern von Massenprodukten. Das schwedische Unternehmen sieht sich selbst als kleine Manufaktur und wird dieser Rolle durch die sorgsame Verarbeitung in jedem Fall gerecht. Dabei achtet Berg und Berg bei seinem Fertigparkett zum einen auf exzellente Rohstoffe und zum anderen auf eine gekonnte Veredelung. Die Böden werden mit Ölen von Faxe veredelt. Zudem wird auf die Veredelung mit Bona-Lacken zurückgegriffen. Bona ist ein auf Lacke spezialisierter Hersteller und setzt ebenso wie Berg und Berg auf eine bedingungslos hohe Qualität.

 

MIT HERZ UND HAND

Hier, im kleinen, südschwedischen Küstenort Kallinge produzieren wir von Berg & Berg Qualitätsparkett nach streng ökologischen Kriterien. Wir, die Namensgeber und Inhaber Jan Söderberg und Ulf Palmberg, stehen dafür ein, dass alle Produkte ausschließlich aus eigener Herstellung kommen und den hohen Anforderungen entsprechen, die wir im traditionellen Parkettland Schweden an dieses Produkt stellen.

Berg & Berg ist kein Hersteller von Massenprodukten, sondern eine kleine Manufaktur, die mit großer Sorgfalt schöne Holzböden höchster Güte herstellt. Aus Überzeugung fertigen wir ausschließlich Naturholzböden mit dreischichtigem Aufbau und keinesfalls Laminat- (Kunststoff) oder Furnierböden. Schließlich hat nur echtes Holz so viele Vorteile: Es ist warm, atmungs-aktiv, antistatisch und extrem haltbar, wenn es nach allen Regeln der Kunst verarbeitet wird – so wie das bei uns in Kallinge der Fall ist.

Zwar gibt es Imitate, doch nur Original Berg & Berg Böden sind unverwechselbar in Optik, Natürlichkeit und Hochwertigkeit. Echter Naturboden aus Schweden eben.

 

OBERFLÄCHEN MAL GANZ TIEFGRÜNDIG

Holzoberflächen bedürfen von Natur aus eines gewissen Schutzes - am besten mit Öl oder Lack. Ab Werk veredeln wir unsere Böden mit natürlichen härtenden Ölen der dänischen Firma Faxe oder mit Parkettlack des schwedischen Herstellers Bona. Beides Marktführer die neben einem einzigartigen Erstfinish auch perfekt abgestimme Produkte für die Pflege zu Hause anbieten.

Versiegelte Oberflächen

Berg & Berg Böden werden mit seidenmattem und extramattem Lack fünffach behandelt und verfügen damit über einen dauerhaften Schutz. Trotzdem bleiben Struktur und Porigkeit des Holzes erhalten. Das Parkett ist extrem strapazierfähig und kann nach Jahren intensiver Nutzung problemlos mit dem Bona Pflegesystem - meist sogar ohne Abschleifen - renoviert werden.

Geölte Oberflächen

Natürlich härtendes Öl auf pflanzlicher Basis ist schon seit Jahrhunderten ein bewährtes Mittel, um Holz zu schützen. Im Gegensatz zu industriellem "UV-Öl" oder wachshaltigen Produkten, wird der Schutz nicht nur oberflächlich aufgebracht, sondern tief in die Holzfasern einpoliert. Das Holz von Berg & Berg Böden behält so seine wunderbare Wärme und Ausstrahlung und ist sehr unempfindlich.

Kein Wunder also, dass auf dem Kopenhagener Flughafen Parkett mit natürlich härtendem Öl geschützt wird. Trotz tausender Passagiere täglich sehen die Böden auch nach vielen Jahren härtester Beanspruchung nahezu aus wie am ersten Tag Übrigens: Alle geölten Berg & Berg Böden sind baubiologisch geprüft und tragen das NaturePlus Gütesiegel.

Pflegehinweise für lackeirte und geölte Oberflächen finden Sie in jedem Paket Berg & Berg Parkett oder unter www.berg-berg.com.

GEHEN SIE IHREM BODEN AUF DEN GRUND

Holz ist ein natürliches Material, das je nach Luftfeuchte quillt oder schwindet. Speziell bei massiven Holzprodukten aus nur einer Schicht kann dies zu Verformungen, Rissen oder unschöner Fugenbildung führen. Um diesen Einflüssen entgegen zu wirken, werden hochwertige Möbel, Fenster und auch Parkett aus mehreren massiven Schichten verleimt.

GUT GEBAUT _ Aus mehreren Schichten hergestellte Produkte sind aufwändiger und teurer zu produzieren, technisch allerdings besser als massive. Durch die besondere Konstruktion ist Berg & Berg Parkett besonders formstabil und damit sogar bestens für die Verwendung auf Fußbodenheizung geeignet.

ZENTRALER UNTERSCHIED _ Besondere Bedeutung bei der Herstellung hat die Verwendung einer hochwertigen Mittellage. Wir verwenden ausschließlich langsam gewachsene (was auch als feinjährig bezeichnet wird), nordschwedische Kiefer oder Fichte. Eng beieinander liegende und aufrecht stehende Jahresringe sorgen für höchste Formstabilität: ein zentraler Unterschied im Vergleich zu vielen anderen dreischichtigen Produkten mit Spanplatte, HDF oder weniger stabilen Hölzern als Mittellage.

EINFACH NEU _ Berg & Berg Parkett verfügt ab Werk über eine wohnfertige Oberfläche
(Fertigparkett). Während der Verlegung gibt es daher keine Belästigung durch Schleifstaub oder unangenehme Gerüche. Sie können die Zimmer direkt nach der Verlegung wieder
beziehen. Ideal für die Renovierung!

 

Hier kommen Sie zur Homepage von Berg und Berg

 

Bitte fragen Sie Ihren persönlichen Best-Price an: Mail

 

Parkett: Typisch schwedisch

Mit Schweden verbindet man vor allem eine großartige und intakte Natur – Berge und Seen, Küsten und riesige Wälder. Überhaupt spielt Holz eine große Rolle im Leben der Schweden – ob als Baustoff oder als bestimmendes Material in Wohnräumen. Vor allem bei Möbeln, Wandverkleidungen oder als Bodenbelag findet der natürliche Rohstoff Verwendung.

 

Die Schweden lieben Holz wegen seiner einzigartigen Wohlfühlfaktoren. Es ist warm und atmungsaktiv. Echtes Holz kann man riechen und fühlen. Nach handwerklichen Regeln zu geöltem Parkett verarbeitet ist es zudem extrem haltbar. Wie jedes Holz brauchen auch die geölten Oberflächen ein gewisses Maß an Pflege, sind dann aber ausgesprochen robust. Die Pflege und Instandhaltung von Echtholzparkett ist völlig unproblematisch.

 

Die schwedische Parkettmanufaktur Berg&Berg transportiert die Eigenschaften des natürlichen Holzes in seinen Produkten. Das Unternehmen ist Marktführer für  ökologisches Qualitätsparkett in Europa. Alle Hölzer stammen aus den firmeneigenen Wäldern im südlichen Schweden. Nachhaltigkeit ist dabei eine Selbstverständlichkeit. Das bedeutet, dass dem Wald niemals mehr Bäume entnommen werden, als auch nachwachsen. Alle geölten Böden werden zusätzlich einer strengen baubiologischen Prüfung unterzogen und tragen das Natureplus Gütezeichen.

 

Das Parkett besteht aus 3 Schichten. Im Zentrum befindet sich eine stabile Mittellage aus langsam gewachsener, nordschwedischer Kiefer. Die Deckschicht besteht aus massivem Hartholz. Die untere Schicht bildet der sogenannte Gegenzug aus Fichtenholz. Er stabilisiert die Konstruktion zusätzlich. Der hochwertige dreischichtige Aufbau sorgt für besondere Formstabilität und erlaubt die sorgenfreie Verwendung auch auf einer Fußbodenheizung.

 

Das Unternehmen Berg&Berg hat sich schon bei seiner Gründung vor 20 Jahren der Idee verschrieben,  natürliche Parkettdielen mit hohem Anspruch an Wohnbiologie und Ökologie herzustellen. Alle Böden sind nicht nur für die Verklebung auf Estrich geeignet, sondern auch für die in Schweden übliche sogenannte schwimmende Verlegung. Verlegt werden alle Parkettsorten von Berg&Berg im patentierten Svedloc-Klicksystem. Die Verlegung ist besonders einfach und zugleich sicher, denn Svedloc lässt die Dielen einrasten. Einmal eingerastet bleibt die Verbindung zuverlässig geschlossen.

Eine Besonderheit des Sortiments ist, dass die allermeisten Produkte sowohl als Landhausdiele als auch in gleicher Farbe und Oberfläche als 3-Stab Schiffboden erhältlich sind. Oft werden in großen und repräsentativen Räumen Landhausdielen verlegt, während in kleineren Räumlichkeiten eher die identisch aussehenden kostengünstigeren Schiffböden den Vorzug erhalten.

Parkett aus Schweden – natürlich anders

Ökologisch, nachhaltig, gesund – Eigenschaften, die heutzutage kaufentscheidende Kriterien für Verbraucher sind. Dies gilt vor allem bei Produkten, die aus natürlichen Rohstoffen hergestellt werden. Bei Holzböden spielt neben dem Parkettmuster und der Holzart zunehmend auch die Umweltverträglichkeit eine wichtige Rolle. Deshalb sollte die Auswahl eines Holzfußbodens gut überlegt sein. Wer auf wohnbiologische Gesichtspunkte, lange Haltbarkeit und Ausdrucksstärke bei seinem Fußboden Wert legt, für den ist echtes Holzparkett aus nachhaltiger Forstwirtschaft eine gute Wahl.  

Hochwertiges Holz aus Südschweden

Besonders hochwertiges Parkett entsteht bei der schwedischen Holzmanufaktur Berg&Berg. Verarbeitet werden Hölzer aus den heimischen Wäldern Südschwedens, die über einen natürlichen Standortvorteil verfügen. Das nordische Klima in Kombination mit kargen Böden verlangsamt das Wachstum in den Wäldern, wodurch das Holz dichter und besonders hart wird. In ihrem Wuchs können sich die Bäume weiter ausbreiten, da sie weniger eng stehen. Der Stamm bildet auf diese Weise mehr und vor allem gesunde Äste. Die Bedingungen bezüglich Wuchs und Klima sind außerdem ursächlich für die Farbgebung der Fußböden. Speziell die Eiche entwickelt eine tiefe Farbe und damit besondere Ausdrucksstärke. Je nach Behandlung erstrahlen die Landhausdielen und Schiffsböden in vielfältigen Farbtönen von sehr hell bis besonders dunkel. Absolute Individualität erhalten die Böden durch die einzigartige Maserung der Dielen, denn jeder Baum ist ein Unikat. Echtes Holzparkett von Berg&Berg ist daher die passende Wahl für Hausbauer und Renovierer, die auf einen natürlichen, warmen, haltbaren, widerstandsfähigen und ausdrucksstarken Fußboden Wert legen.

Der größte Teil der bei Berg&Berg verarbeiteten Hölzer ist zudem FSC zertifiziert. Produkte aus Holz erhalten das FSC-Label, wenn die Nutzung der Wälder nach strengen ökologischen, sozialen und ökonomischen Standards erfolgte. Neben den versiegelten Oberflächen verwendet Berg&Berg für die Behandlung der Böden ein natürlich härtendes Öl auf pflanzlicher Basis. Alle geölten Parkettböden werden wohnbiologisch geprüft und tragen das Natureplus-Qualitätszeichen. Es steht für Gesundheitsverträglichkeit, umweltgerechte Produktion, Schonung endlicher Ressourcen und die Gebrauchstauglichkeit der geprüften Produkte. Die Besonderheit der Prüfung liegt in der Breite und Strenge der Prüfkriterien. Neben baubiologischen Faktoren, werden auch technische Aspekte, Produktionsstandards und die Herkunft der verwendeten Rohstoffe kontrolliert.